Juniorinnen und Junioren
Das Juniorentraining findet jeweils am Dienstag von 18:00 bis 19:45 statt. Wir treffen uns auf dem Sandplatz Schulhaus Zentral.
Dabei bieten wir die folgenden Trainingsangebote an:
-
Cross Country in verschiedenen Alters- und Stärkeklassen Basics, Fortgeschritten und Könner. In diesen Trainings werden allgemein Fahrtechniken trainiert und kleine Touren gemacht. Es werden die Grundlagen vermittelt, um sich spezialisieren zu können.
-
Cross Country Fokus Race: Dieses Training ist für Junior:innen, welche die Bike World Series (ehemals EKZ Cup/MTB Race Series) oder andere offizielle Rennen fahren und sich etwas spezifischer auf diese vorbereiten möchten. An die Rennen begleiten die Eltern ihre Kinder selbst.
-
Cross Country Touren, Fokus Ausdauer, für Junior:innen ab ca. 14 J.: Diese Gruppe ist in zügigem Tempo unterwegs, damit sie Touren, wie auf das Rosinli, den Zürichberg oder ähnliches in den knapp zwei Stunden meistern. Unterwegs wird aber auch zwischendurch an kniffligen Stellen geübt.
-
Enduro: Dieses Trainingsangebot ist für Junior:innen gedacht, welche lieber runterfahren und springen, aber auch Höhenmeter per eigene Pedalierkraft nicht scheuen. Hier werden an einzelnen Samstagen Spezialtrainings z.B. Adlisbergtrail, Höcklertrail am Üetliberg, oder auch auf Trails hier in der Umgebung angeboten. Sofern genug Cross Country Trainer verfügbar sind, können an diesen Samstagstrainings auch Cross Country Junior:innen teilnehmen. Eventuell sind wir einmal auch auf Fahrdienst von Eltern angewiesen.
-
Gravity: Dieses Angebot ist für Junior:innen, welche am liebsten mit ihrem Bike downhillen und die Höhenmeter per Bähnli oder Shuttle hinter sich bringen möchten. In diesem Angebot sind 4 - 5 Samstagstrainings in Bikeparks wie Flumserberg, Chur, Lenzerheide Pflicht und es wird erwartet, dass im Minimum zwei Rennen der Rennserie Bike Kingdom gefahren werden. Für diese Trainings sollten Eltern die Möglichkeit haben und bereit sein, Fahrdienst für Junior:innen und Bikes zu übernehmen. Die Ticket- und Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Eltern.
Dies ist unser Trainer-Team:
Und hier sind unsere Trainer:





