Über uns
Geschichte
Gegründet wurde der "VCV" 1932 im Restaurant Löwen in Nänikon. Deshalb sein damaliger Name "Velo und Moto Club Nänikon-Volketswil" (VMCNV). Der VCV war bis anfangs der 90iger-Jahre vor allem ein Radquer-Verein. Ein erster Grossanlass war die Durchführung der Radquer-Schweizermeisterschaften 1957 in Volketswil. Ein Grosserfolg, da das Vereinsmitglied Albert Meier als Sieger bejubelt werden konnte.
Bis Mitte der 90-iger Jahre wurden weiterhin regelmässig Radquerrennen organisiert, mit einem weiteren Höhepunkt: Die Schweizermeisterschaft 1994 mit dem Publikumsliebling Beat Breu als Sieger und dem Eigengewächs Thomas Frischknecht als Vizemeister. Dem Anlass mit OK-Präsident Peter Frischknecht war ein riesiger Erfolg mit rund 10'000 Zuschauern. Ab 1997 bis heute wurden, dem Trend entsprechend, regelmässig und ebenfalls mit Erfolg Mountainbike-Rennen organisiert. Dabei wird vor allem der Nachwuchs in dieser olympischen Sportart gefördert, was sich in der grossen Jugendabteilung des VCV’s zeigt.
In den 90 Jahren des Bestehens brachte der Velo Club viele gute, ganz gute und einen ganz grossen Radsportler hervor:
- Albert Meier, der 1957 Quer-Schweizermeister wurde und 1952 als erster Schweizer eine Medaille an Radquer-Weltmeisterschaften, die Bronzene, gewann
- Peter Frischknecht mit zahlreichen Radquer-Siegen im In- und Ausland, Schweizermeister 1978, 12 x Vize-Schweizermeister, 7 WM-Medaillen (4 x Silber, 3 x Bronze). Peter gehörte in den Jahren 1967 bis 1984 zu den absolut Grossen der weltweiten Radquer-Szene und hatte eine riesige Fangemeinde
- Thomas Frischknecht läutete im Verein und in der Schweiz die Wende vom Radquer zum Mountainbike ein. Ab 1987 als Junior, ab 1989 als Amateur und ab 1991 als Profi erkämpfte er:
Im Mountainbike: 3-facher Olympiateilnehmer mit Silber in Atlanta, 3 x Gold, 4 x Silber und 2 x Bronze an Weltmeisterschaften,
17 Weltcupsiege, 3 x Weltcupgesamtsieger und 8 x Schweizermeister. Mit diesem eindrücklichen Palmarès war Thomas von
1990 bis 2008 der erfolgreichste Mountainbiker der Welt
- Thomas Kalberer wurde 1995 MTB-Juniorenweltmeister und fuhr einige Jahre als erfolgreicher MTB-Profi
- Michael Bühler wurde 1996 MTB-Downhill-Juniorenweltmeister
- Reto Leupp erkämpfte sich die SM-Silbermedaille als Junioren-Querfahrer und als U23- Strassenfahrer einen Weltcupsieg
- Matthias Rupp glänzte an der MTB-Juniorenweltmeisterschaft 2008 in Val di Sole mit dem Gewinn der Bronzemedaille